Betrieblicher Sanitätsdienst
Betrieblicher Sanitätsdienst
Bei Arbeitsunfällen oder akuten Erkrankungen von Mitarbeitern ihres Betriebes leistet der Betriebssanitäter erweiterte Ersten Hilfe. Er führt dabei die Maßnahmen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes durch und setzt hierbei auch entsprechend vorhandene medizinische Geräte ein.
Um Betriebssanitäter zu werden muss ein Grundkurs und ein Aufbaukurs besucht werden. Danach besteht eine Fortbildungspflicht von 16 UE in zwei Jahren.
Neben der notfallmäßigen Versorgung von akut Verletzten bzw. Erkrankten kümmert sich der Betriebssanitäter zusammen mit den betrieblichen Ersthelfern um die Kontrolle und Beschaffung von Erste Hilfe Material und unterstützt den Sicherheitsbeauftragten bei seinen Aufgaben.
Um Betriebssanitäter zu werden muss ein Grundkurs und ein Aufbaukurs besucht werden. Danach besteht eine Fortbildungspflicht von 16 UE in zwei Jahren.
Neben der notfallmäßigen Versorgung von akut Verletzten bzw. Erkrankten kümmert sich der Betriebssanitäter zusammen mit den betrieblichen Ersthelfern um die Kontrolle und Beschaffung von Erste Hilfe Material und unterstützt den Sicherheitsbeauftragten bei seinen Aufgaben.
Sie können folgende Kategorien auswählen:
Plätze frei
Betriebssanitäter - Fortbildung (Fallbeispieltraining)
- Status: 14 Plätze frei
- Datum: Di. 24.06.2025 - Mi. 25.06.2025
- Uhrzeit: 08:30 - 16:00 Uhr
- Ort: Schulungsraum Bergheim-Mitte
310,00 €