Kursdetails

Rotkreuz Digital - KI Kompakt 3-Tags-Seminar (auch als Bildungsurlaub)

Plätze frei (10 Plätze sind frei)

Kursnr. 257605036
Beginn Mi., 19.11.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer 3 Termine
Kursort Schulungsraum Bergheim-Kenten
Gebühr 160,00 €
Teilnehmer 6 - 10

Kursbeschreibung

Künstliche Intelligenz ist dabei, sich einen festen Platz in unserer Arbeits- und Alltags-Welt zu erobern. Eine große Zahl von Anwendungen steht für vielfältige Einsatzmöglichkeiten zur Verfügung. Komplexe Aktivitäten lassen sich vereinfachen, von der Erstellung von Texten, Bildern und Videos über die Analyse von Tabellen und Recherchedaten bis hin zum Einsatz von ChatBots für die Kunden- und Projektbetreuung.

Im Rahmen KI Kompakt 3-Tages- Seminars werden wir mit geeigneten Anwendungen wie Chat GPT, Copilot und anderen Chatbots arbeiten. Unser Ziel ist es, Aufgaben des (Arbeits-) Alltags durch die Nutzung von KI effizienter zu gestalten. Hierzu gehören auch Übungen zur Optimierung der Prompterstellung. Wir werden uns verschiedene Einsatzbereiche für Alltag, Studium und Beruf ansehen. Dazu gehört eine Diskussion über die Grenzen und Fehlermöglichkeiten der KI sowie ein Ausblick auf die Veränderungen in bestimmten Branchen und Themengebieten.
Verschiedene Trainingseinheiten geben Raum, um gezielt Projekte der Teilnehmenden umzusetzen. Themen können sein:
Wie nutze ich KI um Recherchen und Metanalysen zu erstellen, Excel-Tabellen zu erstellen oder eigene Werbung zu gestalten.
Unser KI-Experte Dieter Olscher informiert, begleitet und leitet das Seminar.
Zur Detailübersicht beachten Sie den Tagesplan.
Das Seminar ist als Bildungsurlaub anerkannt. Selbstverständlich können sich alle dafür anmelden. Die Anerkennung als Bildungsurlaub bedeutet, dass das Seminar gemäß dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG) beantragt werden kann. Dies gilt für Seminare der politischen und beruflichen Bildung, die bestimmten Kriterien entsprechen. Die berufliche Bildung muss dabei keinen unmittelbaren Bezug zum aktuellen Arbeitsplatz oder den Inhalten der eigenen Tätigkeit haben.
Zur Detailübersicht beachten Sie den Tagesplan.
Das Seminar ist als Bildungsurlaub anerkannt. Selbstverständlich können sich alle dafür anmelden. Die Anerkennung als Bildungsurlaub bedeutet, dass das Seminar gemäß dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG) beantragt werden kann. Dies gilt für Seminare der politischen und beruflichen Bildung, die bestimmten Kriterien entsprechen. Die berufliche Bildung muss dabei keinen unmittelbaren Bezug zum aktuellen Arbeitsplatz oder den Inhalten der eigenen Tätigkeit haben.



Bildungsurlaub Künstliche Intelligenz für den Berufs-Alltag













Tag 1

Tag 2

Tag 3


Thema
Inhalt
Thema
Inhalt
Thema
Inhalt
9 :00- 9:15
Warm-up
Begrüßung, Vorstellung, Kursaufbau
Warm-up
Fragen zum 1. Tag
Warm-up
Fragen zum 2. Tag
9:15 - 10:00
Begriffe, Hintergrund
kurze Geschichte der KI und maschinelles Lernen
KI im Beruf
Anwendung in verschiedenen Branchen, Automatisierung
KI Nutzen
Übersetzungen
10:00-10:45
KI Verstehen
Demonstration Anwendungen mit allgemein verfügbaren Tools
KI Verstehen
KI zur Recherche, Daten-Analyse, Auswertung nutzen
KI in Weiterbildung
personalisiertes Lernen mit KI
10:45-11:30
Begriffe, Hintergrund
neuronale Netzwerke, Daten- und Sprachverarbeitung,
KI Nutzen
Übungen KI zur Recherche, Daten-Analyse, Auswertung
Studieren mit KI
Schreibassistenten, Plagiatserkennung
11:30-12:00
KI Nutzen
wie funktioniert KI am Beispiel von Chatbots, DeepLearning
KI Nutzen
Online-Bildgenerierung, Video-Generierung
KI Nutzen
ChatBot erstellen
12:00-13:00
Mittagspause
Essen Cafeteria
Mittagspause
Essen Cafeteria
Mittagspause
Essen Cafeteria
13:00-13:45
KI Nutzen
Effektive Prompts formulieren ChatGPT und andere frei zugängliche KI

KI verstehen
Risiken, ethische Grenzen, Notwendigkeit zur Regulation
KI Recht
Was ist erlaubt? Im Alltag, im Beruf, EU AI Act
13:45-14:30
KI Verstehen
KI in MS Office-Anwendung
KI Nutzen
Musikgenerierug, Stimme klonen, Avatar erstellen
KI Nutzen
individuelle praktische Anwendungen
14:30-15:15
KI Nutzen
Mögliche Fehler und Grenzen im Umgang mit ChatGPT, Copilot etc
KI im Beruf
Anwendungen zu Bild, Video, Stimme im Beruf
KI verstehen
Zukunfts-Entwicklungen
15:15-16:00
Resumé
Fragen, Reflexion
Resumé
Fragen, Reflexion
Resumé
Fragen, Feedback, Evaluation

Kurs teilen: